-
Posts
161 -
Joined
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Posts posted by MO-GU
-
-
-
vor 16 Stunden schrieb Mototo:
Hi Detlef,
habs jetzt nochmal durchgecheckt - Deinen etwas kürzeren Gepäckträger (ca. -2 cm) und meinen und bei Deinem ebay-Händler Rücksprache genommen. Ich kann es drehen und wenden wie ich will - der passt nicht anders herum (richtig) dran, es ist immer das 2022er Rücklicht im Weg. Der Abstand der beiden Löcher ist ja fix. Richtig herum ist es immer zuviel an Gepäckträger. Man müsste die Rücklicht/Blinker-Einheit mit weiteren Bohrlöchern weiter nach hinten versetzen (hattest Du das bei Dir gemacht?) oder eben nur diese neuartigen Blinker verwenden, die Rückllicht und Blinker gleichzeitig sind. Beides möchte ich im Moment nicht, ich finde das OriginalMonsterRücklicht sehr cool.
Ehrlich gesagt stört mich der verkehrt herum montierte HarleyGepäckträger nicht, sieht trotzdem cool aus und reicht für eine kleine leichte Tasche. Ich habe das jetzt schon mehrmals bei anderen V9 Bobbern (ab Modell 2021) so gesehen. Trotzdem hab Dank für Deine Mühe.
Beste Grüße
Robertkein Thema .... viel Spaß mit dem Bobber 🖐️
-
1
-
-
vor 21 Stunden schrieb Mototo:
Mittlerweile bin ich bei den ebay-Dingern stark verunsichert, ob die Fotos immer nur varrieren, gestretcht sind oder nicht. Klare Maße haben die zum Vergleichen auch nicht immer. Kannst Du mal bitte bei Deinem Träger von Lochmitte zu Lochmitte messen?
Dann vielleicht noch vom hinteren Loch des Trägers, also das dem Rücklicht am nächsten ist bis zum Ende des Trägers (auch Richtung Rücklicht). Dieses Mass wäre für mich entscheidend.
Danke schon mal im Vorraus für Deine Mühe, aber soll ja regnen, kein gutes GuzziWetter, zumindest hier...;)
VGRhab den Bobber leider nicht mehr ... aber bei Fragen kannst Du diese auch an den Anbieter schicken. Ich habe da nur besten Erfahrungen gemacht. Außerdem stehen die Maße doch auf dem 2. Foto des ersten Anbieters in ebay (einfach nach rechts scrollen; Gesamtlänge: 25,5 cm; Breite: 15,5 cm; Maß von Loch zu Loch: 16,5 cm bis 18,5 cm variabel)..😆
-
Am 24.3.2023 um 10:09 schrieb Mototo:
Ich habe die 2022er Version, ggf ragt da das rücklicht weiter rein...hast du noch die bezugsquelle deines trägers?
VGR
aber klar doch ... gib in ebay einfach ein:
Gepäckträger Solositz Edelstahl Chrom Optik Moto Guzzi
da ist dann die Auswahl - die ersten drei sind so wie mein Damaliger 💪
-
vor 8 Stunden schrieb Mototo:
Jetzt weiß ich wieder, warum ich den so dran montiert habe: Anders herum passt er nicht an meinem 2022er Bobber, wenn man nicht ZWEI neue Löcher bohren oder das Mörder-Rücklicht wie bei Dir entfernen will.
Beides ist für mich momentan keine Option obwohl es ein kleinwenig besser aussieht.
Das kleine Täschlein für's WE wird auch so gut halten.
VG
RobertDann hast Du einen zu großen Träger gekauft ? Ich musste nur ein Loch bohren !
-
-
-
vor 17 Stunden schrieb Heinzguzzi:
03.57.73.30
Ist es vielleicht dieses ? Leider stehen Deine Maße nicht dabei:
-
vor 15 Stunden schrieb holger333:
Moin,
an das "geballte Wissen" im Forum gefragt:
gibt es Nähe Bad Kreuznach-Mainz-Kaiserslautern
einen Profi für Küchen?
Planen-erstellen?
oder jemand zu empfehlen?
Gruß
Holger
Ps.: Kontaktaufnahme über Nachricht...
Küchen Atelier (kuechenatelier.net)
Küchen Bad Kreuznach: Küche Creativ Vertriebs GmbH - Ihr Küchenstudio (kuechen-atlas.de)
KÜCHENPROFI Produkte online kaufen | GALERIA
Küchen Keie: Ihr Profi rund um Ihre neue Küche (kuechenkeie.de)
-
1
-
-
vor 15 Stunden schrieb manfred65:
Nochmals vielen herzlichen Dank an alle die mit gelesen, mit gefiebert und mir unterstützend zur Seite gestanden sind.
Letztlich ist es nun eine Guzzi geworden die ich anfangs nie auf dem Schirm hatte weil ich nie ein Fan dieses Typs Motorrad war und von der BMW GS durch die Sitzhöhe die ich von "irgendwann" kannte abgeschreckt war.
Mittwoch war ich auf Achse: Breva 1100 - hat mir irgendwie nicht gepasst.....ich kann nicht mal sagen was es genau war. 2 Breva 750 wirkten mir irgendwie zu leicht....
Geworden ist es nach nochmal 2 Tagen setzen lassen die Nummer 2 auf meiner Tour: Eine Stelvio 1200 NTX, EZ 2/2011. Die Umrüstung auf Rollenstössel wurde gemacht und auch sonst ist der Pflegezustand soweit ich das beurteilen kann vom Feinsten. Was ich nie erwartet hätte war dass ich in der niedrigsten Sitzeinstellung beidseitig voll auf dem Boden stehe. OK, zum Rangieren ist es ein Brocken der einem Respekt abnötigt. Aber bedingt durch die Höhe und die Alukoffer ist die Maschine vermutlich "griffiger" als eine Cali.
Mal sehen ob das Wetter in den nächsten Wochen mal "Abholtauglich ist".
Ansonsten hole ich sie mit dem Anhänger.
Habt Ihr Erfahrung mit diesen Radklemmen für Werkstatt und Transport? Zusätzliche Fixierung vom Hinterrad würde ich vorsehen und eine saubere Verzurrung ist auch klar.
https://www.hbm-machines.com/de/p/hbm-motorrad-einfahrbare-radklemme-modell-1-schwarz
Hallo Manfred, ich hatte letztes Jahr meine Audace aus Berlin (ca. 600 km) mit einer Constands-Wippe abgeholt - der Anhängerverleih gab mir diese mit Anhänger und Verzurrmaterial für 20 Euro (!) am Tag. Die Wippe stand selbständig ohne Befestigung und hielt bombenfest (s.Fotos).
Kurz darauf kaufte ich mir eine ebensolche (bei ebay unter 80 Euro) und holte später ebenfalls in Berlin einen Bobber Centenario für meine Frau ab. Hier nahm ich meinen eigenen Anhänger mit hoher Plane - ein Fehler, da der Spritverbrauch immens anstieg. Daher mein Tipp: willst Du nur einmal ein Motorrad befördern, gehe zum Anhängeverleih und hole Dir alles samt windschnittigem Anhänger zu einem kleinen Preis. Willst Du dagegen die Wippe auf Dauer, hole Dir eine selbststehende (auf youtube siehst Du hierzu auch einige Tests). 🖐️
-
1
-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb holger333:
Moin,
das Bild mit der Guzzi Insel finde ich super...👍
nur leider kann man """nicht Strecke""" machen 😂
Gruß
Holger
geht schon ... aber leider nur drehwurmverdächtig im Kreis 😁
-
-
Willkommen auch von mir - 1973 bekam ich mein erstes Motorrad von meinem Vater geschenkt (italienische Zweitakt-Garelli; damals der Burner 💪) ... nach etlichen Japanern wie Honda und Suzuki habe ich aber auch erst mit 62 Jahren angefangen, Guzzi zu fahren - ich stand dann ebenfalls vor der "schwierigen" Entscheidung Harley, Triumph, Indian oder Guzzi. Nach reiflicher Überlegung und etlichen Probefahrten aller möglichen Marken entschied ich mich dann spontan für die damalige Bobber mit der Sonderausstattung "Open House", die mir sehr viel Freude bereitete - die Entscheidung war also goldrichtig ! Danach wollte ich jedoch etwas größeres und bin bei der ersten schwarzen Audace gelandet - nun habe ich drei Maschinen - natürlich alles Guzzen !
Viel Spaß mit Deinem Schätzchen - hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser 🌞 in Spanien soll es ja jetzt auch schneien 🌡️
-
2
-
-
vor 47 Minuten schrieb Mototo:
Hej, vielen Dank für Deine Mühe. WSC hatte ich auch gefunden, ansonsten alles abgeklappert... Vielleicht tut sich was im Frühjahr. Ich bin echt gespannt auf die Bobber, steht seit Nikolaus 2022 nägelnew in der Garage...
und will gefahren werden... VGR
viel Spaß damit ! Habe derzeit auch noch einen
-
1
-
-
Am 23.1.2023 um 13:06 schrieb Mototo:
Moin Guzzianer und Bobberisten,
ich suche mir schon seit geraumer Zeit nen Tastenwolf, um so eine Verkleidung wie im Bild für die aktuelle E5 - V9 Bobber (2022) zu finden. Leider bisher ohne Erfolg, da sich offenbar Lampe+Taro zum "Bis2021er-VorgängerModell" geändert haben. Das Teil von Givi gefällt mir aber nicht, zu groß. Das hier (Bild) oder ähnlich wäre Top.
Alternativ spannend wäre auch eine minimailstisch CafeRacer-Verkleidung.Greetz
Robert
m.E. gibt es die auch nur für die alte Bobber. Bei www.motoguzzi.com steht derzeit nix - nur hier war die aufgeführt (derzeit aber wie vieles nicht lieferbar):
Und hier fand ich noch eins von GZM: Windschild für Motorrad Guzzi V7 V9 V 7 9 Roamer Bobber Stone Classic Cafe Racer : Amazon.de: Auto & Motorrad
Ich würde auch bei WSC in Neuss mal nachfragen (die haben da eigentlich immer etwas): Moto Guzzi V9 "Tracker" - WSC-Neuss Italienische Zweiräder, Aprilia, Moto Guzzi, Motorrad, Roller, Service, Zubehör, Ersatzteile
hier noch mein altes Lampenschirmchen (leider verkauft):
-
1
-
-
Am 23.1.2023 um 18:54 schrieb Mototo:
Ok, dann beide Schrauben, hätte ja sein können, dass das Ding im Soziusschraubenloch so fest sitzt, dass es das andere Ende des Trägers ausreichend gegen das Schutzblech drückt. Aber eher unwahrscheinlich. Wie gesagt - schweres Gepäck habe ich nicht vor, aber sicher ist sicher...
ja, korrekt, mit zwei Schrauben habe ich das auch gemacht (d.h. eine zusätzliche Bohrung notwendig). Und ein Gummi oder Vlies als Unterlage schadet dabei nicht ! Das hält bombenfest für normale Gewichte. 🔨
-
1
-
-
Am 4.11.2022 um 11:33 schrieb holger333:
gibt es kein Foto von vorn? 😉
würde mich auch interessieren 😅
-
Am 15.11.2022 um 15:22 schrieb Mototo:
Gerade bei der MittagZeitungsschau gefunden bzw. in EICMA-Berichten schon rumstehen sehen... Ich kauf mir aber trotzdem die SCHWARZE 2022er... morgen Händlertermin.
"Für 2023 gibt es eine neue V9 Bobber Special Edition – und genau so heißt sie auch. Ihr Hauptmerkmal ist die dunkel-elegante Farbkombination aus Schwarz und Grau, wobei einige hellere Akzente in Form von Aluminiumteilen gesetzt werden. Aus Alu bestehen beispielsweise die seitlichen Abdeckungen und der Tankverschluss. Hinzu kommen die Rückspiegel an den Lenkerenden und die kurze Vorderradabdeckung. Mattschwarzer Lack veredelt auch den luft-ölgekühlten Antrieb."
https://www.motorradonline.de/modern-classic/moto-guzzi-v9-bobber-special-edition-2023/
Schönes Teil
-
1
-
-
-
-
-
Am 20.6.2021 um 10:40 schrieb BerlusconI:
Hallo John, Hallo Peter,
sehr SCHADE dass MG die California Serie mit all den Schwestermodellen eingestellt hat. Bleibt die Hoffnung, dass sie einen 1400er EURO 5 Motor hinbekommen.
Ich kannte die Eldorado bis vor 5 Monaten nicht mal. Da ich mit meiner V85tt überaus GLÜCKLICH bin, habe ich mir ein paar Guzzi Tests auf YouTube angesehen und bin auf einen 1000PS Test der Eldorado gestoßen. Der "Haben will" Level ging da richtig hoch. Viele Eldorados haben die scheinbar nicht verkauft und die Angebote auf Mobile etc. sind ja überschaubar. Bis dann vor 4 Wochen eine in meiner Nähe von Moto Guzzi Kinberger inseriert wurde. Hab sie gleich tel. Reserviert und den Kauf am nächsten Tag abgeschlossen. Für mich ist die Eldo (gerade in rosso) eines der schönsten und stimmigsten Motorräder, die es gibt (gab). Mit meinen beiden Guzzis habe ich nun endlich 2 Bikes gefunden, auf denen ich mich auch auf langen Strecken wohlfühle. Gerade zum Thema Wertverlust denke ich, dass wir mit unseren Cali /Eldo / und sonstigen 1400ern kaum mehr etwas verlieren werden. Eine MGX würde mir auch gefallen, aber ich lass es bleiben, denn jetzt ist die Garage voll. Das einzige was ich mir gerade noch überlege ist, ob ich auf das hohe Windschild umrüsten soll. Habe das 57cm Exemplar drauf....ist schon sehr an der Grenze bei meinen 191cm Körpergröße. Mal sehen.....
Wünsch euch ein schönes WE.
Grüße Alex
Ich bin da ganz Deiner Meinung - die Optik ist spitze und der Wertverlust ist aufgrund der gebauten, geringen Stückzahl dieser Sondermodelle eher negativ ! Und im Vergleich mit anderen Marken noch immer spitze !! 👌
-
fragt sich nur, was der Tüv dazu sagt, oder ?
-
Am 22.7.2021 um 17:14 schrieb Eric M. Guzzi:
Ich hatte meine Audace gerade beim Service. Die Jungs haben einige Schrauben nachgezogen und meinten lächelnd, dass die Wucht des Motors irgendwann alles lose rüttelt und man einfach regelmäßig alles nachziehen muss...
Die Aussage der Jungs ist natürlich Quatsch, aber ich musste bei meiner alten Audace (2108er) auch mal eine Schraube an der Halterung vom Auspuffrohr erneuern - die wurde aber erst bei Guzzi in schwarz bestellt und kam nach ca. 4 Wochen auch an. Bis dahin hatte ich eine silberne dran (fiel gar nicht auf) 🤠 Dein Tipp, ab und zu mal nach den Schrauben zu sehen, ist also nicht falsch 💪.
CAFÉ RACER Sitzbank (Höckersitzbank) für V7 850 2021
in Optik und Zubehör
Posted
Yeah, why not ?