Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Kann nichts anstößiges daran erkennen . Gruß Jürgen
  3. Ich bin den mit höherem Reifendruck gefahren. 2,4 bis 2,5 Bar. Von schlechtem Einlenken habe ich nichts spüren können. Allerdings bin ich von eher sportlichen Motorrädern zu Moto Guzzi gekommen. Bei mir hat eher die Peripherie des Motorrades die Kurvenschräglage- und Geschwindigkeit begrenzt. Der Reifen kann mehr,als mancher Fahrer/in sich traut. Gruß Stephan
  4. Also mich stört nur das ruppige und laute einlegen des ersten Ganges, also die schlechte Trennung der Kupplung. (Von "N" auf 2. Gang geht übrigens immer rein wenn der Motor läuft, nur genauso ruppig) Das Getriebe an sich finde ich eigentlich viel besser als bei der V85tt. Es schaltet präzise und auch der Leerlauf geht sehr gut rein.
  5. Ich hoffe eine Alternative-Erfahrung ist gestattet. Ich habe eine Kombi mit mehreren Schichten, die Wasserdichte ziehe ich drunter, kann aber auch alleine getragen werden. Ich habe mir für schlechtes Wetter eine regenfeste Sturmhaube gekauft, die über die Schultern geht. Die positioniere ich zwischen Kombi und Regenjacke. So bin ich auch nach Stunden im Gewitter trocken geblieben 👍
  6. Die kompletten Motorräder werden in Noale konstruiert und in Mandello nur noch zusammengesteckt. 😉 Mit dem lauten Rasseln der Trockenkupplung bekomme ich mit meiner Elfe auch manchmal fragende Blicke an der Ampel. 😂 Werde demnächst auch mal eine V100 probefahren und bin schon gespannt, ob das m Vergleich zu meinen älteren Guzzen tatsächlich so dramatisch ist, wie hier geschrieben wird. Bei all meinen bisherigen Guzzen landete ich manchmal zwischen den Gängen, das liegt aber meist am Maschinist und weniger am Getriebe.
  7. Diesen Moto Guzzi Rock von Il Bepi habe ich Anno 2013 gefunden, quasi schon ein "Oldie" : http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=X2SkA6Ct-ng#! Mehrsprachig = international - wie eben MOTO GUZZI !
  8. Meinst du den Arrowmax streetsmart ? Den hatte ich als Serienreifen auf meiner Stone von 2022. Gruß Stephan
  9. Ein Guzzi-Song ganz ohne Werbung, aber Italienisch sollte man schon verstehen
  10. Servus! Ich selber fahre dank 190 Körperlänge eine GS, meine Frau eine V7 Stone Special Edition Bj. 2022. Meine Frau meint immer dass sie so Probleme mit den Kurven hat (die ich mit der GS so locker durch sause), das wäre immer schwer dass die Guzzi da auch rein will in die Kurve. Also hab ich gestern mal eine Runde gedreht auf dem schönen Stück Italo-Eisen, und siehe da: Trotz richtigem Reifendruck (2.2/2.4) muss man die drücken ohne Ende, sonst will sie einfach nicht so gern. Ich tippe auf Orignalbereifung, da sind Dunlop Arrow Max drauf. Was sind eure Erfahrungen? Macht Reifenwechsel Sinn oder ist die V7 Stone einfach so? Cheers und Danke, Orso
  11. Today
  12. Hallo Tom. Herzlich willkommen und liebe Grüße aus der Region Bingen.
  13. Vermutlich wurde das zur Sicherheit so gebaut, denn es soll ebenfalls verhindert, dass man beim Hochschalten vom 1. in den 2. während der Fahrt nicht im N landet. Funktioniert allerdings bei mir auch nur in 90% aller Schaltvorgängen. Kurzum: Bei den ersten Modellen der V100 ist es Glückssache, ob man ein gutes Getriebe erwischt hat. Ich habe mal jemanden mit meiner V100S fahren lassen, der selber Interesse an einer V100 hatte, aufgrund des Getriebes hatte er abstand genommen. Dann hatte er so ein günstiges Angebot für eine Schwarze V100 mit Quickshifter, dass er die auch nochmal Probe gefahren ist und da waren überhaupt keine Mucken im Getriebe zu spüren, so hat er sie dann doch noch gekauft. Naja, mein Getriebe ist auch eher ein Montagsgetriebe, es arbeitet offensichtlich recht verschleißfrei, denn auch nach 25.000km hat sich das Spiel im Antriebsstrang nicht im Vergleich zu einer neuen geändert und auch im Fahrbetrieb läuft das Getriebe ruhig. Nur bei den Gangwechseln zwischen 1. und 2. und 4. in den 3. läuft es nicht wirklich immer rund. Beim Schalten vom 4. in den 3. rutscht bei mir sporadisch der 2. rein. Hin und wieder ist der 2. auch während der Fahrt blockiert, sehr unangenehm, wenn man z.B. hinter einem mit 10 km/H fahrenden Trecker zum überholen ansetzt und neben dem Trecker vom 1. in den 2. schalten will und es einfach nicht geht und der Schub ausbleibt. Es passiert leider sehr sehr selten und ist auch nicht provozierbar oder reproduzierbar. Mal sehen, der Service ist informiert und über den kommenden Winter will man sich der Sache annehmen.
  14. 1. Beitrag und werbung …
  15. @Mako was genau wäre da ein Sicherheitsrisiko? Motorradfahren und deren Bedienung wie Handhabung sollte allgemein Routiniert ablaufen.
  16. Flugs noch mal kurz ins Portemonnaie geguckt ... reicht leider nicht 😭 Schau' ich mir halt weiter die BFU-Berichte an. Man glaubt nicht, welche Fehler auch routinierten Piloten unterlaufen 😱 Passt auf eure Knochen auf! Ralf
  17. Du brauchst dann für den zweiten Radsatz universale Sensoren, die von den originalen geklont werden. Hier könntest Du fragen, ob das für die V100 schon möglich ist: https://www.cdfgroup.de/onlineshop/de/home/559-alcar-s7a103-motorrad-universalsensor-4026569074463.html Oder hat das hier im Forum schon mal jemand bei der V100 gemacht?
  18. Warum wird das so umständlich gebaut ? Was nicht 100% funktioniert ist ein Sicherheitsrisiko. Grüße, mako
  19. Wenn man auf YouTube einfach mal so losfährt....
  20. Das Stimmt, die Guzzi hat eine Sperre in der Schaltwalze, die verhindert, dass man im Stand bei laufendem Motor von 1. in den 2. schalten kann, man kann immer nur vom 1. in Neutral schalten. Von N auf 2 sollte allerdings dann wieder gehen. Leider funktioniert das bei einigen V100 nicht zuverlässig. Meine hat jetzt 25.000 km auf der Uhr und mittlerweile funktioniert es fast regelmäßig. Der Schlag beim Einlegen des 1. ist bei mir auch heftig. Ich hatte einen Vorführer aus dem Modelljahr 2024, da war der Schlag deutlich geringer und störte nicht. Die ließ sich auch deutlich weicher Schalten als meine. Wenn ich es richtig in der Ersatzteilliste lese, gab es bei den Modellen von 2022 bis 2024 zwei Getriebevarianten, es gibt Unterschiede bei der Schaltwalze und bei den Zahnrädern. Ab 2025 gibt es nur noch ein Getriebe. Schaut am besten selber mal rein, es gibt einige doppelte Teile bei den älteren Modellen beim Getriebe selber und bei der Getriebeschaltung: https://www.easyparts-rollerteile.de/explodedview/Original-Ersatzteile-Moto-Guzzi-V100-Mandello-S-ABS-E5-2022-2024-(EMEA)-Getriebe-m36704-d2627 https://www.easyparts-rollerteile.de/explodedview/Original-Ersatzteile-Moto-Guzzi-V100-Mandello-S-E5-ABS-2025-(EMEA)-Getriebe-m36690-d262423
  21. Hallo, ich habe mir einen 2. Radsatz geleistet, um vor dem jährlichen Urlaub die meistens halbabgefahrenen Reifen in die Ecke zu stellen und den neuen Satz zu montieren. Da ich das TPMS - System habe, habe ich natürlich auch neue Ventile mit Sensor verbaut. Gestern habe ich also den neuen Satz montiert, die Reifen kalibriert, aber das System erkennt die Sensoren nicht. Wenn das nur über die Werkstatt mit dem Diagnosegerät (P.A.D.S)geht, habe ich mir natürlich ein Ei gelegt. Man kann natürlich einfach weiterfahren, aber das Dauerblinken nervt natürlich. Weiß hier jemand, ob man das System selbst oder notfalls die Werkstatt dauerhaft deaktivieren kann? Gruß Tom
  22. Davon darfst du Ausgehen 😀 Falls es wen Interessiert . Die kleineren werden wieder aufgelegt und Verkauft https://junkersaircraft.com/ auch war Gestern die Ankunft/Ziel der Europatour von der A50 Junior. sind tolle Bilder dabei und wird die Tage noch aktualisiert. https://junkersaircraft.com/a50-junior-tour-2025/
  23. Habe seit Jahren bei Regenfahrten gute Erfahrungen mit Kapuzenjacken gemacht. Man sollte die Kapuze bei Regen unter dem Helm tragen, dann läuft das Regenwasser hinterrücks ab und nicht über den Nacken in die Klamotten.
  24. Hallo Dietmar, falls du den Begriff "Bulletblinker" nicht kennen solltest, so nennt sich die Formgebung der Blinker von Baak. Google das mal, findest viele Alternative dazu. Schönen Sonntag, Jens
  25. Hallo Frank, willkommen im Forum und viel Spass mit der Stelvio! Gruß Luis
  26. Sehr schöne Bilder, hoffe du hattest einen angenehmen Flug...👍
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...