Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Habe d´Ehre, Sepp ! Meist merkt man´s erst später, daß man eine guten Maschine hergegeben hat. Wünsche Dir ein gutes Händchen beim Kauf der nächsten Guzzi - und dann viel Spaß damit ! Ein Tipp zur Verplanung Deines Moto Guzzi-Jahres 2026: Am ersten Juliwochenende steigt in Kirchberg am Wechsel das 30.Treffen der Kirchberger Guzzisten; weitere Information dazu findest Du rechtzeitig dazu hier www.guzzi.at . Buchstabiert man KTM nicht auch "keine tausend Meter" oder "keiner traut sich mit" ?
  3. Hallo zusammen und moin Philipp, ich bin auch 1992er Baujahr und ebenfalls Familienvater. Ich habe den Kommentar gelesen und dachte mir, den hätte auch ich schreiben können 😄 Sehr gut zusammengefasst und demographisch das Wertegefüge passend beschrieben! Ich will dort aber ergänzend dem ThreadTitel hin erläutern: Also: Unsere Altersklasse oder Generation ist mit Abstand bei jeglichen Motorrad-Zusammenkünften am unterrepräsentiertesten - Alterstrukturell und Charakterlich wurde dies schon hier festgehalten. Hinzukommt jedoch, dass demographisch auch klare Zugehörigkeiten zu bestimmten Modellen und Trends zu beobachten sind. Und die sollten zusätzlich, als Italiener-Fan, Angst und Bange um die Marke Moto Guzzi machen. Power-Modelle oder vermeintliche Power-Modelle sind da am ehesten im Trend und diese bedienen in der Masse nur die japanischen Hersteller preissensitiv. Leichte Sportler (600/750er - R6 o.ä) über stärkere Roadster (900-bis x ccm - Yamaha Tripples, Dukes, Zs, …) hin zu selbstmörderische Rennsemmeln. Die Jugendlichen, Jüngeren und mid-30 bis mid-40er sitzen zusätzlich nur zu allerhöchstens 10-15% überhaupt auf was Italienischem. Das mag schon immer in etwa so gewesen sein aber da war der Markt bzw. die Kundenanzahl in Summe größer! Aprilia bedient dabei den schmaleren aber trotzdem sportlich daherkommenden Geldbeutel. Zumeist der Zeitgenosse der von der 125er aufsteigt und womöglich die 125er Aprilia Ära miterlebt hat oder huldigt. Ducati für den besser betuchten Extrovertierten der ein markantes Statement setzen will und kann. Ducati hat dabei die beste Position. Ich hatte schonmal hier im Forum kritisch die Zukunft der Marke Moto Guzzi perspektiviert, als es um die neue V7 Sport ging. Dabei hagelte es Schelte. 😅 Auf einer Guzzi sitzt schlicht und ergreifend fast kein u45 Mensch - und aus Mandello kommt auch nichts was daran etwas ändern könnte. Die V7 in ihrer jetzigen Form hat NOCH ihre Daseinsberechtigung, kommt aber nicht an wie eine RnineT. Meine V100 würde ich jetzt zeitnah hergebenwollen: meint jemand da meldet sich ein u40er?! Erstrecht nicht hat irgendwer auf was älteres wie eine Tonti-Guzzi Bock - für ihre Heritage tun sie eben auch nichts. Für wen die am Comer See das neue Museum bauen ist mir ein wenig ein Rätsel - in 15-20 Jahren juckt das keinen *piep* mehr. Aber gut, vielleicht ist es bis dahin abgeschrieben und auf den Zeitraum ausgelegt 😄
  4. Hallo Sepp herzlich willkommen im Forum LG aus Graz Paul Zitieren
  5. Today
  6. Ich hol schon mal Popcorn. .. 🤪
  7. Sehr schön Canta, da haste aber viele bunte Papierstreifen für hingelegt.
  8. Tach auch aus der Koblenzer Ecke
  9. Der Motor sagt Dir schon selbst, wann ihm warm genug ist: Du hast ja eine Schubabschaltung, die sich erst nach Erreichen der Betriebstemperatur aktiviert. Also einfach Anzeige des Momentanverbrauchs wählen, und beobachten, ab wann die Schubabschaltung arbeitet - dann hat der Motor seiner Meinung nach seine Betriebstemperatur erreicht.
  10. Wir fahren am Donnerstag dem 6. Nov. los Richtung Mailand. Ich bin auch mal gespannt was ich ergattern kann. Ich brauch noch ne vernünftige Jacke meine alte ist schon ziemlich morsch. Und ja vielleicht das ein oder andere Gimmik für meine Stelvio...
  11. Griasdi vui Spass hier im Forum ! Fahr einfach mal Probe mit den verschiedenen Mopeds, na findst scho as Passende 👍 gruss Basti
  12. Yesterday
  13. Ich suche die Keilriemenscheibe für die V7 850 GT Baujahr 1972, hat jemand eine Idee, wo ich noch eine finden könnte. Danke im voraus. Grüsse Clemens
  14. Hallo Sepp, willkommen im Forum. Guter Plan 👍🏻 Gruß Matthias
  15. 82. Ausgabe von steht vor der Tür EICMA, die wichtigste Zweiradmesse, findet vom 6. bis 9. November auf der Rho Fiera Milano statt. warten wir auf Neues von Moto Guzzi
  16. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
  17. Moin Seki, Willkommen im Forum und Glückwunsch .... zum "ZURÜCK" auf Moto Guzzi. Gruß Holger
  18. Hallo zusammen, ich bin der Sepp aus dem östlichen Niederösterreich, fahre schon ewig mit dem Motorrad, meine Guzzis waren Stelvio 1200,V7, V85 tt, letztere habe ich heuer gegen ein Ktm 890 getauscht, dies war ein Fehler,ich werde diese wieder veräußern, und mir eine V100 oder wieder eine Stelvio 1200 kaufen. Meine Km Leistung liegt so bei 8000km/JAHR. LG. SEPP
  19. für die originalen Guzzi - Koffer
  20. So heute nochmal 100km gemacht 😍über Großmehring, Pförring, Hienheim zum Römerkartell Abusina über die B16 und ein paar kleinere Ortschaften wieder nachhause. Keine 30 Minuten zuhause begann es auch schon leicht zu regen, wenn auch nur kurz.
  21. also 40 für den Motor , 40 für das Getriebe und 20 für den Endantrieb 🤪
  22. Was nicht Vergessen werden darf ist das die Jungen auch irgendwer Großen Gezogen haben muss. Früher war halt alles besser auch die Zukunft....
  23. Hallo Robert, willkommen im Club der Guzzi-Wasserkocher! 😁 Ich wünsche Dir viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer mit der Stelvio. Und im November kommen noch ein paar halbwegs warme Tage. Heute war z.B. so einer ... Viele Grüße, Volker
  24. Sehr schönes Teil! Dann genieß' die Fahrten auf diesem Seelenmasseur.
  25. So bin gerade von einer 100km Tour zurück, Bilder stelle ich dann später in "Wo wart ihr heute" ein.
  26. ich war heute auch noch mal eine gemütliche Runde über den Peißenberg Richtung Allgäu und retour. Die Straßen waren wieder erwartend, sehr gut und mit wenig Laub. So wurden es dann auch 230 km. Der Winter lässt grüßen🥺
  27. 👍 viel Spaß mit dem schönen Moped!
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...