All Activity
- Past hour
-
-
Wenn Verschleiß, Nässeverhalten, Gripp gefragt sind, dann bin ich bei dir. Das " reinfallen" in der Kurve, habe ich, bei gleichen Reifendimensionen, nicht unterscheiden können. Jedoch wie schon bei anderen Beiträgen, ist Reifen und Öl meistens Glaubenssache und persönliche Vorliebe.
-
Und das findest du jetzt schöner? Naja egal dir muss es ja gefallen.... Gruß Boris
-
Moin. Oh doch. Da liegen teilweise Welten dazwischen. Ich hab den Dunlop wieder drauf gemacht. Der hatte 10000 km gehalten und ich komme zurecht damit. Gibt aber wohl einige die nicht zufrieden sind. Gruß Boris
-
Zum Glück ist Geschmack und die Bewertung von Schönheit subjektiv. Gruß Stephan
-
Willkommen. Mit der V7 hast du alles richtig gemacht. Bin heute wieder 200 km gefahren🥰 Ein absolut tolles Motorrad. Gruß Boris
-
Wenn die Reifen den gleichen Querschnitt und die gleiche Höhe haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich da was ändern sollte. Bei 110/80 kann ich mir das vorstellen. Fahre aktuell den Michelin Road Classic in 100/ 90 und spüre keine Veränderung zum Dunlop.
-
Moin Steffen, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Wahl Deiner Moto Guzzi. Zudem verjüngst Du somit auch die deutsche Kundschaft. 👍 wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Mistral für V7E5+ im Zulauf und Infos zur Stelvio
holger333 replied to Bastlwastl's topic in Auspuffanlagen
Moin, Danke für Deine Rückmeldung. MISTRAL baut nicht nur tolle Produkte, sondern hebt sich wohltuend von anderen Wettbewerbern ab. Ja, die Alice ist die gute Fee von MISTRAL und wer diese hochmotivierte Mannschaft live in Mandello del Lario erleben darf, versteht auch meine Lobeshymnen. Auf jeden Fall lohnt sich auch immer ein Besuch bei MISTRAL, wenn man in Mandello del Lario ist. Gruß Holger -
Mistral für V7E5+ im Zulauf und Infos zur Stelvio
knorri replied to Bastlwastl's topic in Auspuffanlagen
Moin, nochmal was zum Thema Kundenfreundlichkeit bei Mistral: Während man beim deutschen Stützpunkthändler 4-6 Wochen Wartezeit hat, habe ich Mistral Mittags angeschrieben. Alice hat mir sofort geantwortet. Nachdem meine Fragen geklärt waren, weil ich das mit der online Bestellung nicht auf die Kette bekommen hatte schrieb sie mir, wenn das Geld vor 15:00 Uhr dort eingeht, wird noch gleichtägig verschickt. Ich hatte zwei Tage später die Auspuffanlage in Wuppertal. Unfassbar. Selbst die Post hier innerhalb der Stadt braucht länger. Knorri -
Hallo liebes Forum, da ich mir letzte Woche meine erste Guzzi zugelegt habe (siehe Fotos, Bj 2021), möchte ich mich kurz bei euch vorstellen. Mein Name ist Steffen, ich bin 33 Jahre alt und komme aus Mannheim. Früher war ich Triumph-Fahrer, bin mir aber sicher, dass ich meinen Umstieg nicht bereuen werde. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
-
Moin, bei meiner Vorstellung hatte ich ja schon geschrieben, dass ich das Rücklicht der V7 als Netzhautpeitsche empfinde. Nun habe ich als erste und günstigste Lösung für 13,-- Euro ein Rücklichtglas aus dem Stein &Dinse Sortiment gefunden, ein bisschen was weggefräst und einfach über die LEDs gestülpt. Sieht m.E. schon deutlich annehmbarer aus. Bin noch nicht ganz zufrieden, geht aber in die richtige Richtung......
- Today
-
landy1962 changed their profile photo
-
-
Ich bin auch beide Modelle gefahren, die V85TT die ich gefahren habe, hat butterweich geschaltet, meine V100 schaltet dagegen wesentlich definierter und präziser. Der Druckpunkt am Schalthebel ist viel deutlicher zu erkennen, was mir persönlich viel besser gefällt. Die V85TT ließ sich in etwa so schalten, wie mein Yamaha XV750SE-Umbau von 1981 . . .
-
Tja, leider ist das so - und anfangs habe ich auch gedacht, das ich da was falsch mache. Wie soll man dann einem Hersteller klar machen, dass man hier sporadisch wirklich ein mechanisches Problem hat. Am meisten ärgert mich dieses spontane, selbständige Zurückschalten in den zweiten, nachdem ich vom 4. in den 3. zurückgeschaltet habe, der Fußballen schon wieder zurück auf der Raste ist und beim Einfahren in die Kurve dann zack auf einmal der 2. drin ist und man natürlich viel zu viel Motorbremse beim Einfahren in die Kurve hat. Beim letzten Mal kam mir die V100 dabei sogar quer, was ich auf der Straße nicht möchte! Grundsätzlich muss ich dann aber sowieso handeln und korrigieren, da durch die Bremswirkung am Hinterrad die Guzzi massiv zum Kurveninneren zieht. Grundsätzlich funktioniert alles bei meiner V100S, nur eben 3 - 5 Mal alle 10.000 km tritt dieser Mist auf, bislang konnte ich das jedes Mal ausgleichen.
-
Um was der Reifen kann, geht’s weniger, als vielmehr darum, wie leicht und gerne er in Schräglage geht. Ich hab da bei meiner GS massive Unterschiede gehabt, und daher wollte ich mal fragen, mit welchen Reifen ihr welche Erfahrungen gemacht habt, und ob das schlecht „in die Kurve fallen“ am Arrow Max liegen kann.
-
Kann nichts anstößiges daran erkennen . Gruß Jürgen
-
Ich bin den mit höherem Reifendruck gefahren. 2,4 bis 2,5 Bar. Von schlechtem Einlenken habe ich nichts spüren können. Allerdings bin ich von eher sportlichen Motorrädern zu Moto Guzzi gekommen. Bei mir hat eher die Peripherie des Motorrades die Kurvenschräglage- und Geschwindigkeit begrenzt. Der Reifen kann mehr,als mancher Fahrer/in sich traut. Gruß Stephan
-
Also mich stört nur das ruppige und laute einlegen des ersten Ganges, also die schlechte Trennung der Kupplung. (Von "N" auf 2. Gang geht übrigens immer rein wenn der Motor läuft, nur genauso ruppig) Das Getriebe an sich finde ich eigentlich viel besser als bei der V85tt. Es schaltet präzise und auch der Leerlauf geht sehr gut rein.
-
Genau den.
-
Ich hoffe eine Alternative-Erfahrung ist gestattet. Ich habe eine Kombi mit mehreren Schichten, die Wasserdichte ziehe ich drunter, kann aber auch alleine getragen werden. Ich habe mir für schlechtes Wetter eine regenfeste Sturmhaube gekauft, die über die Schultern geht. Die positioniere ich zwischen Kombi und Regenjacke. So bin ich auch nach Stunden im Gewitter trocken geblieben 👍
-
Die kompletten Motorräder werden in Noale konstruiert und in Mandello nur noch zusammengesteckt. 😉 Mit dem lauten Rasseln der Trockenkupplung bekomme ich mit meiner Elfe auch manchmal fragende Blicke an der Ampel. 😂 Werde demnächst auch mal eine V100 probefahren und bin schon gespannt, ob das m Vergleich zu meinen älteren Guzzen tatsächlich so dramatisch ist, wie hier geschrieben wird. Bei all meinen bisherigen Guzzen landete ich manchmal zwischen den Gängen, das liegt aber meist am Maschinist und weniger am Getriebe.
-
Diesen Moto Guzzi Rock von Il Bepi habe ich Anno 2013 gefunden, quasi schon ein "Oldie" : http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=X2SkA6Ct-ng#! Mehrsprachig = international - wie eben MOTO GUZZI !
-
Meinst du den Arrowmax streetsmart ? Den hatte ich als Serienreifen auf meiner Stone von 2022. Gruß Stephan