All Activity
- Past hour
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Nachmittags Tour über Nördlingen-Bopfingen-Baldern-Lachheim-Kapfenburg und noch Biberbach. Waren dann doch fast 350 Kilometer mit einigen kleinen Abstecher 😉 -
Ich glaube was hier gepostet werden darf und was nicht entscheiden die Mods... Wenns dich so sehr stört, nutz den Melde button, aber lad deinen Frust doch bitte woanders ab. Nur mal zur Erinnerung, der Titel der Rubrik hier: "Einfach mal locker Guzzi-Benzingespräche abhalten."
- Today
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlich Willkommen!
-
CdfCool joined the community
-
V100S TPMS - Neue Reifendruckkontrollsensoren erkennen
CdfCool replied to tom.s's topic in Elektrik und Elektronik
Ich bin der Verkäufer der Universalsensoren und wurde gerade auf den Thread hier aufmerksam gemacht. 1. Im Moment ist die Guzzi noch nicht drin im Tool, kann also weder ausgelesen, noch programmiert werden, insofern kann da noch nicht geklont werden. Das Problem ist, dass diese Sachen erst in die Datenbanken kommen, wenn es sich auch von den Stückzahlen her lohnt, das ist bei Autos automatisch mit der Markteinführung so, weil Winterräder gekauft werden, bei Mopeds ist das etwas anders. Ich frage aber mal bei Alcar nach, ob das in Planung ist, manchmal reicht das schon als Anregung. 2. Ein normaler Reifenwechsel, bei dem der Sensor ja dann wieder dort ist, wo er war, macht kein neues Anlernen beim Händler nötig. Aber diese "Märchen" waren 2014, als die RDKS flächig in PKW verbaut wurden, auch an der Tagesordnung, mittlerweile ist da Ruhe eingekehrt, das wird bei Motorrädern auch so kommen. Hier sind die Händler halt vorsichtig, was sie dazu sagen, vermutlich wird da herstellerseitig auch wenig bis gar nicht geschult. Also bis jetzt wird es dann wohl eher noch Abwarten bedeuten... Da im Piaggio-Konzern mehrere Marken vertreten sind, vermute ich mal, dass das mit dem Einzug in die Datenbanken und den Universalsensoren doch schneller gehen wird. Vermuutlich wird das nicht für jede Marke neu gemacht, sondern man nutzt Synergieeffekte. -
Du meinst den Michelin Road Classic, oder? Gibt es da mehr Erfahrungswerte?
-
V100S TPMS - Neue Reifendruckkontrollsensoren erkennen
gaudi v100 replied to tom.s's topic in Elektrik und Elektronik
Ups, dass schreit nach einer Rücksprache mit meinem Dealer. Gruß Andreas -
Das ist eh klar, bin ja auch schon so ziemlich vieles gefahren, aber das war von der Einlenkfreudigkeit am unteren Ende meiner mittlerweile über dreißig jährigen Moppederfahrung.
-
Manne started following V100 - Notlaufprogramm, Warnblinker, Urgent Service wenn warm
-
Hallo Ich hoffe dass die Überschrift keine Fehlinfo erzeugt... wollte möglichst viele zutreffende Begriffe einbauen... Was ist passiert: ich war Juli 2025 bei 28Grad Aussentemperatur mit kleiner Gruppe in Slovenien unterwegs gewesen. Geschwindigkeit im noch zulässigen Bereich - also kein Rennbetrieb.. Fahrer unter 90kg im Solobetrieb ohne zusätzliches Gepäck bzw max 20kg. Maschine aktuell ca 10Tkm Nach einer kurzen Pause startete die warme Maschine - wir hatten bis hier ca 100km zurückgelegt - mit Warnblinker im Display - Anzeige "Urgent Service" und im Notlaufprogramm mit pendelndem Leerlauf zwischen etwa 1500 und 2500 Touren. Damit bin ich losgefahren - die Strasse war abschüssig - ich stellte nach vielleicht 10 Sekunden die Zündung aus - um sie gleich wieder anzuschalten. Jetzt war die Warnblinkeranzeige und "Urgent Service" weg.. Im letzten Jahr also 2024 hatte ich dasselbe Problem auch schon... Maschine hatte ca 5Tkm.. Damals in 3 verschiedenen Ausprägungen - nach Urlaubsende beim starten der Maschine zum ausfahren aus dem Parkplatz. Wir hatten ca 300km die letzten 100km über Autobahn bei Tempo zwischen 120-140 zurückgelegt. Aussentemperatur zw 25 und 30 Grad. Nach vielleicht 10 Minütiger Pause startete die Maschine mit pendelndem Leerlauf und Warnblinker und der Anzeige Urgent Service... nach ca. 10 Sekunden stellte ich den Motor ab - beim folgenden Neustart - startete die Maschine ohne Besonderheiten. - der erste Vorfall war nach kurz nach eintreffen am Urlaubsort - Temperatur um die 30 Grad - Maschine hatte Kühlwasser am Überlauf verloren... aufgefallen ist bei Pause dass sich im Stand eine kleine Pfütze unter dem Kühler bildete.. am Urlaubsort dann angekommen wurde das fehlende Kühlwasser aufgefüllt - bei Neustart Warnblinker und der Anzeige Urgent Service - 1 1/2 Stunden später dann - am Kühlerdeckel steht Flüssigkeit an, Maschine im Stand laufen lassen - Temperturanzeige steigt, Flüssigkeit im Kühler wird rot - also "Austausch" aus Motorkreislauf Ausgleichbehälter auf max gefüllt, getestet dass bei erreichen 4 Balken der Anzeige auch das Kühlergebläse einschaltet - alles schien ok... auch kein absinken im Ausgleichbehälter mehr. - der 3. Vorfall war mehr als unschön.. beim einleiten Überholvorgang: Leistungseinbruch - Warnblinker... sofort auf Seite raus - Motor abgestellt - Kühlflüssigkeitsstand geprüft - war i.O. - Neustart ohne Notlauf oder Fehler-Anzeige.. Temperaturanzeige daher unter "ständiger Beobachtung" mit 3 bis 4 Balken parallel zum Leistungsabruf / Belastung.. während Urlaub noch mehrere Telefonate mit Werkstatt - Aussage zusammengefasst: - wenn die Motormanagementlampe nicht dauerhaft leuchtet - sondern nach Neustart wieder aus - weiterfahren... wenn dauerhaft an - dann sofort zur Werkstatt.. Maschine war letztes Jahr nach dem Urlaub beim Händler - aber bei Abholung dann die Meldung Ohne Befund.... hatte hier jemand ähnliche Erlebnisse?
-
Da finde ich die Lösung mit dem Rücklicht der V7 III in Metallausführung, wie das hier schon mal gepostet wurde, viel stimmiger. Hauptsache dir gefällt es. LG
-
V100S TPMS - Neue Reifendruckkontrollsensoren erkennen
tom.s replied to tom.s's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Andreas, beim normalen Reifenwechsel mit den schon bekannten Sensoren stimmt das nicht, das ging ganz problemlos Gruß Tom -
V100S TPMS - Neue Reifendruckkontrollsensoren erkennen
gaudi v100 replied to tom.s's topic in Elektrik und Elektronik
Ich wollte die Sensoren auch nachrüsten, habe aber davon abgelassen. Denn mein freundlicher MG Dealer hat mir zu verstehen gegeben, dass nach jedem Reifenwechsel das Diagnosegerät eingesetzt werden muss. Andreas -
Hallo Jürgen meldest du dich auch irgendwo an und postest irgendein Zeugs von irgendwelchen Portalen ohne muh und mäh? Ich sehe sowas als unnötigen Spam, noch dazu als ersten Beitrag. Noch dient ein Forum dem gegenseitigen Austausch und nicht als TikTok oder X auch wenn sich mein Text scharf liest, sehe ich es so wie oben geschgrieben. Mag der KlausV85 vielleicht ein Netter sein. wir wissen es nicht ? zumindest meine Meinung bei sowas
-
Hallo Steffen, willkommen im Forum Gratulation zur v7 👍🏻 Gruß Matthias
-
Sieht auf den Ersten Blick wie ein Beiwagenrücklicht einer alten Ural aus https://www.ural-team.de/de/beleuchtung/256-sturzbuegel-kotfluegel-hinten-schwarz.html
-
Griasdi vui Spass mit der V7 gruß Basti
-
Man darf nicht Vergessen mal zu Beobachten wie man in die Kurve Fährt . die V7 reagiert ordentlich auf Gasgeben oder Gas wegnehmen. das kann einen wenn man es nicht gewöhnt ist die Spur Versaun. also darauf auch mal Achten. ansonsten bauen meines Wissens Conti und Bridgestone Runder vom Profil her als andere bzw der OEM Reifen. und noch was Eine V7 ist ist keinester weise mit ner GS oder anderen zu Vergleichen. Selbst meine Stelvio geht butterweich durch die Kurve , wos mit der V7 eng wird .
-
Das kann alles sein. Habe nur meine Eindrücke auf der V7 von 2022 und 2025 beschrieben. Ob das bei anderen Marken und Modellen so ist,kann ich nichts zu beitragen. Gruß Stephan
-
Herzlich willkommen. Gruß Stephan
-
Alternativen sind immer interessant Ich bevorzuge allerdings die Regenjacke über der Kombi zu tragen.
-
Moin. Doch. Die V85 ist mit den Michelin ein komplett anderes Motorrad. Ich hatte mal ein BMW Rockster. Da waren manche Reifen unfahrbar. Auch meine CBR war sehr anspruchsvoll was Reifen anging. Gruß Boris
-
Herzlich willkommen und viel Freude mit dem neuen Motorrad. Gruß Stephan
-
Willkommen im Forum. Grüße Tobias